Vorstand der Wirtschaftsjunioren Neumünster
Wir sind der Vorstand der Wirtschaftsjunioren Neumünster. Wir kommen aus verschiedenen wirtschaftlichen Bereichen und freuen uns über dieses tolle Netzwerk und über die Dinge, die wir gemeinsam schon erreichen konnten. Werde ein Teil unserer Gemeinschaft und bewege auch du etwas in Neumünster.

Kai Grebenkow
Vorstand
Zum Steckbrief
Kai Grebenkow
Steuerberater und Partner bei der ttp AG Steuerberatungsgesellschaft
Sachsenring 10
24534 Neumünster
04321/2514121
k.grebenkow@ttp.de
Wirtschaftsjunioren:
Sprecher der Wirtschaftsjunioren
Mitglied im Arbeitskreis Bildung
Zur Person:
Kai Grebenkow ist Baujahr 1984, verheiratet und hat zwei Kinder. Nach seinem Abitur begann er im Jahr 2005 mit seiner Ausbildung zum Steuerfachangestellten und schloss diese im Juni 2008 ab. Zeitgleich begann er nebenberuflich sein Studium zum Bachelor of Arts (Steuerrecht) und schloss anschließend sein Studium des Master of Arts (Accounting & Finance) im Jahr 2015 ab. Im Jahr 2017 erfolgte nach erfolgreicher Prüfung die Bestellung zum Steuerberater.
Berufliche Schwerpunkte:
Die Schwerpunkte von Kai Grebenkow liegen in der Aufstellung und Prüfung von handelsrechtlichen Jahresabschlüssen jeder Größenklasse sowie die daraus resultierende steuerliche Deklaration. Die betriebswirtschaftliche Beratung zählt ebenso zu seinem beruflichen Schwerpunkt wie auch die Beratung im privaten Bereich unter anderem bei der privaten Finanz- und Vermögensplanung. Kai Grebenkow hat sich mit seiner Zusatzqualifikation zum zertifizierten Berater für die betriebliche Altersversorgung (Hochschule Ansbach) entsprechendes Wissen angeeignet, so dass auch die private Sphäre in seiner Beratung einen hohen Stellenwert einnimmt.
Zum Unternehmen:
Die ttp AG ist eine der führenden Kanzleien in Schleswig-Holstein. Zu den vier Leistungsbereichen der Gesellschaft zählen die Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung und Notariat sowie die Unternehmensberatung. Über 190 Mitarbeiter arbeiten an den sechs Standorten Neumünster, Flensburg, Schleswig, Husum, Süderbrarup und Berlin. Die Wurzeln des Unternehmens reichen zurück bis ins Jahr 1973. ttp betreut dabei Mandanten aller Größenordnungen. Dabei liegt der Focus auf einer effizienten mandantenorientieren Beratung. Insbesondere die Herausforderungen der Digitalisierung der Kanzlei aber auch der Mandantschaft stehen zurzeit im Fokus der Beratungsdienstleistungen.

Florian Kleinschmidt
Vorstand
Steckbrief folgt

Lutz Kirschberger
Vorstand
Steckbrief folgt

Mailin Huljus
Vorstand
Zum Steckbrief
Mailin Huljus
Center Managerin Holsten-Galerie Neumünster bei der
ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG
Gänsemarkt 1
24534 Neumünster
04321/851380
mailin.huljus@ece.com
Wirtschaftsjunioren:
Vorstandsmitglied
Zur Person:
Mailin Huljus wurde 1991 im Bergischen Land geboren und wohnt mittlerweile in Neumünster. Nach dem Abitur studierte sie internationales Immobilienmanagement an der Hochschule Aschaffenburg mit dem Schwerpunkt Immobilienbewertung. Während des Studiums vermietete sie Büro- und Logistikflächen für die Fraport AG am Frankfurter Flughafen.
Mit Beendigung des Studiums (Bachelor of Arts) begann die Laufbahn bei der ECE. Von 2014 bis 2016 lernte sie im Rahmen des Trainee-Programms diverse Standorte von Köln über Stuttgart bis Berlin und Koblenz kennen, um startklar für die Verantwortung des ersten eigenen Objekts – der Holsten-Galerie Neumünster – zu sein.
Berufliche Schwerpunkte:
Die beruflichen Schwerpunkte von Mailin Huljus im Hinblick auf die allumfassende Objektverantwortung liegen insbesondere in den Bereichen Markt- und Standortanalyse, Mieterbetreuung, Marketing, PR und Gebäudetechnik. Mit der Unterstützung eines 10-köpfigen Teams wird die Holsten-Galerie in sämtlichen o.g. Belangen gemanagt.
Zum Unternehmen:
Die ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG ist ein deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg, das Einkaufszentren entwickelt, umsetzt, vermietet und betreibt. Das Unternehmen ist im Besitz der CURA Vermögensverwaltung, der Holding-Gesellschaft der Familie Otto. 1965 wurde von Werner Otto (Otto-Versand) die Werner Otto Vermögensverwaltung G.m.b.H gegründet, woraus 1970 die KG Einkaufs-Center Entwicklung G.m.b.H. & Co., kurz ECE, wurde. Da das Unternehmen nicht nur Warenhäuser verwaltete, sondern auch andere Gewerbeimmobilien, wurde der Name im Jahr 1979 zu ECE Projektmanagement geändert.
Die Holsten-Galerie Neumünster ist ein innerstädtisches Shopping-Center, das 2015 eröffnet wurde. Mit 22.800 m² Verkaufsfläche und über 900 Parkplätzen ist sie eine neue Größe in der Shopping-Landschaft Neumünsters und Umgebung geworden.

Robert Köhn
Vorstand
Zum Steckbrief
Robert Köhn
Steuerberater und Partner bei
K+K Steuerberatungspartner
Rendsburger Straße 162
24534 Neumünster
04321/94970
info@kk-steuerberatungspartner.de
Wirtschaftsjunioren:
Vorstandsmitglied
Mitglied im Arbeitskreis Bildung
Zur Person:
Robert Köhn ist im Jahr 1987 geboren, verheiratet und hat ein Kind. Nach seinem Abitur in Neumünster leistete er seinen Zivildienst bei der Hermann-Ehlers Stiftung in Kiel ab und begann im Jahr 2008 sein Studium im trialen Modell Steuern an der FH Westküste in Heide. Innerhalb des Modells wurde die Ausbildung zum Steuerfachangestellten im Jahr 2010 und das Studium im Jahr 2012 mit dem Bachelor of Arts in Betriebswirtschaft mit der Studienrichtung Finance & Accounting abgeschlossen. Im Jahr 2017 erfolgte schließlich nach erfolgreicher Prüfung die Bestellung zum Steuerberater.
Zum Unternehmen:
Die K+K Steuerberatungspartner sind eine moderne Kanzlei mit zur Zeit 14 Mitarbeitern und befinden sich im Herzen Schleswig-Holsteins in der Stadt Neumünster. Zu den Mandanten zählen kleine und mittelständische Unternehmen diverser Branchen und Rechtsformen. Außerdem werden Arbeitnehmer, Freiberufler und Rentner betreut. Dabei steht es an oberster Stelle immer auf die individuellen Bedürfnisse der Mandanten einzugehen.
Gegründet wurde die Kanzlei am 01. Januar 2005 mit dem Umzug aus den Räumen am Großflecken 33 in die Rendsburger Straße 162. Der Seniorpartner Karl-Heinz Köhn ist jedoch schon seit dem 01. Januar 1987 als Steuerberater in Neumünster niedergelassen.
Engagement:
Robert Köhn engagiert sich bei den Wirtschaftsjunioren, da er für sehr wichtig hält junge Menschen bei der Job Wahl zu unterstützen und dadurch auch noch gutes für die lokale Wirtschaft zu tun. Zudem bieten ihm die Wirtschaftsjunioren die Möglichkeit viele interessante Persönlichkeiten kennen zu lernen und Einblicke in Tätigkeiten außerhalb der Steuerberatung zu gewinnen. Neben den Wirtschaftsjunioren engagiert er sich auch noch im Prüfungsausschuss für Steuerberater in Schleswig-Holstein, sowie in diversen Vereinen als ehrenamtlicher Kassenprüfer.